Die momentan aktuelle Version ist "Vault 2015". Alle vorherigen Versionen sind käuflich nicht mehr erwerblich.
Sollten Sie dennoch die Version 2014, 2013 oder 2012 benötigen, so kann dies über den Kauf
der aktuellen 2015 inkl. Maintenance Subscription realisiert werden.
(Stand: Oktober 2014)
- Perfekte Integration in Autodesk Inventor u.v.m
- Überblick über die gesamte Baugruppenstruktur
- Schneller Teileverwendungsnachweis
- Kopier-Assistent für ganze Baugruppen
- Umbenennungs-Assistent für ganze Baugruppen
- Vollständige Kontrolle über Ihre Daten
- Leistungsfähige und blitzschnelle Suchfunktion
- Gruppenarbeit ohne gegenseitiges Überschreiben!
- Schriftkopf ausfüllen aus der Datenbank
- Ausfüllen von iProperties
- Eine kostenloses Basis-Version
- Nach oben erweiterbar in drei Stufen
- Vault ist ein "Client/Server"-System
- Es ist geeignet ab Anzahl der Plätze=1 bis auf Betriebsebene
- Auf einem zentralen Server liegen die CAD-Daten. Für den Anwender sind diese nicht direkt greifbar
- Auf dem VAULT-Server läuft ein SQL-Datenbank- dienst von MICROSOFT
- Über einen lokalen Vault-Explorer kann auf die CAD-Daten zugegriffen werden.
- Ebenso kann der Zugriff über z.B. Inventor oder AutoCAD auf den VAULT-Server direkt erfolgen
- Über den lokalen Client werden die gewünschten Daten gesucht und geöffnet
- Die gesuchten Daten werden zur Bearbeitung reserviert und "ausgecheckt"
- Der Anwender erhält nun nicht das "Original", sondern eine lokale Kopie der gewählten Datei.
- Auf dem lokalen PC werden mit maximaler Performance die Daten bearbeitet
- Nach der Bearbeitung werden die Daten wieder im Server "eingecheckt"
- Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der für Sie richtigen Version
- Analyse: was wird benötigt? Erstellen von Datensicherungskonzepten
- Implementation: wie wird das System optimal eingeführt
- Mitarbeitertraining, optimalen Arbeitsabläufe / -strategien
- Import von Altdaten: Planung, Unterstützung, Anwendung
- Anpassungsprogrammierung
- Diese Technik ist die Grundlage für Gruppenarbeit in ein und dem selben Datensatz
- Daten von Anderen können nicht aus versehen überschrieben werden
- Leistungsfähiger Assistent zum Kopieren helfen beim Kopieren von Baugruppen:
Gleiche Teile werden wiederverwendet und das hilft beim Konsten einsparen! - Leistjngsfähiger Assistent zum Umbenennen von ganzen Baugruppen:
Sobald die Konstruktion in die Freigabephase kommt, können die vorher ggf. nicht
immer perfekt vergebenen Namen und Nummern sauber umorganisiert werden.
Die Baugruppe kann sehr schnell vollkommen neu organisiert werden! - Eigenschaften der Bauteile können vom Vault aus geändert werden!
- Die Lösung ist skalierbar: vom 1-Mann Büro bis zum Konstruktionsteam
- Wird mehr Funktionalität benötigt: einfach zum höheren Modul Aufrüsten !
Ausbaustufen:
1. VAULT BASIC: kostenloser Einstieg, bei fast allen Paketen im Lieferumfang
2. VAULT WORKGROUP: Für Abteilungen
3. VAULT COLLABORATION: Standortübergreifend
4. VAULT PROFESSIONAL: Der Vollausbau
Vergleich der Produktgeneration 2014
Funktion | Vault
Basic | Vault
Workgroup | Vault Collaboration | Vault
Professional |
Neue Funktionen |
Projektverwaltung und Berichterstattung | | 
| 
| 
|
Integration mit Microsoft SharePoint und Outlook | | 
| 
| 
|
Erweiterte Autodesk-Softwareintegration | 
| 
| 
| 
|
Datenmanagement für Arbeitsgruppen |
Erstklassige CAD-Integration | 
| 
| 
| 
|
Simultane Bearbeitung | 
| 
| 
| 
|
Visuelles Datenmanagement | | 
| 
| 
|
Einfache Administration und Konfiguration | 
| 
| 
| 
|
Datensuche und -wiederverwendung |
Schnelle und bequeme Datensuchfunktionen | 
| 
| 
| 
|
Optimierte Wiederverwendung von Daten | 
| 
| 
| 
|
Automatisierte Produktivitätswerkzeuge | 
| 
| 
| 
|
Sicheres Revisionsmanagement |
Intuitives Revisionsmanagement | | 
| 
| 
|
Datensicherheit vom Entwurf bis zur Produkteinstellung | | 
| 
| 
|
Entwurfsprüfung | 
| 
| 
| 
|
Skalierbarkeit der Enterprise-Klasse |
Standortübergreifende Skalierbarkeit | | | 
| 
|
Integration von ERP-Lösungen | | | | 
|
Vault-Zugriff außerhalb des Konstruktions- oder Planungsteams | | 
| 
| 
|
Zugriff für Dritte per SaaS | | | 
| 
|